WINERY
„Noah pflanzte Reben und trank über den Durst“
(1.Mose 9.20)
Neben zahlreichen funktionellen Anforderungen, wie Abfüllung, Lagerung, Kellerei (...) an ein modernes Weingut und der Lage, sowie der städtebaulichen Eingliederung in die Umgebung, ist ein Weingut auch die Heimat des Weins, der Ort an dem der Wein reift, entsteht, verköstigt und vertrieben wird. Im Wein verbinden sich Wirtschaft und soziales und rituelles Leben. Weingüter und Kellereien sind heute ebenso auch Vermarktungsinstrumente und erfüllen durch Inszenierung und Raumästhetik, zeitweise auch Funktionen des Eventmarketings. Wein ist zum Synonym für Genuss geworden. Weingüter sind dabei ein wichtiger Teil der Weinorte und repräsentieren den Ort und die Region. Stichwort: Corporate Architecture.
Seitdem die Menschen herausfanden, wie man aus Trauben ein köstliches und berauschendes Getränk machte, gibt es Bauten für die Erzeugung von Wein.
Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern Europas. Seit dem 6.Jahrtausend v.Chr wurde in Vorderasien Wein angebaut,. In Mesopotamien hatte König Judea von Lagasch 2150 v. Chr. bereits bewässerte Weinberge auf Terrassen.. Der Weinbau erfuhr schon im Altertum erhebliche Beachtung und blickt somit auch als landwirtschaftliches Erzeugnis auf eine lange Tradition zurück.
Die Winzer Sven Enderle und Florian Moll, begleiten den Entwurf. Gegründet wurde ihr Weingut „Enderle & Moll“ in Münchweier im Jahre 2007, und hat inzwischen etwas mehr als 2ha Rebfläche. Sie legen dabei wert auf biologisch, ökologischen Anbau. Der Ort Münchweier wird im 9.Jh zum ersten Mal erwähnt und liegt in Deutschlands wärmster Region, hier hat die Rebe seit mehr als 1000 Jahren ihre Heimat. (Die Jahres-Niederschlagsmenge in der Region beträgt: 900–1100 Liter/m², die Sonnenschein-Dauer April–Oktober: 1250–1380 Stunden. Bodenarten sind basenarme, schwach saure Skelettböden mit geringen Lössanteilen.)
Faculty of Architecture, KIT Karlsruhe,
BLM - Building Lifecycle Management.
WINERY
„Noah pflanzte Reben und trank über den Durst“
(1.Mose 9.20)
Neben zahlreichen funktionellen Anforderungen, wie Abfüllung, Lagerung, Kellerei (...) an ein modernes Weingut und der Lage, sowie der städtebaulichen Eingliederung in die Umgebung, ist ein Weingut auch die Heimat des Weins, der Ort an dem der Wein reift, entsteht, verköstigt und vertrieben wird. Im Wein verbinden sich Wirtschaft und soziales und rituelles Leben. Weingüter und Kellereien sind heute ebenso auch Vermarktungsinstrumente und erfüllen durch Inszenierung und Raumästhetik, zeitweise auch Funktionen des Eventmarketings. Wein ist zum Synonym für Genuss geworden. Weingüter sind dabei ein wichtiger Teil der Weinorte und repräsentieren den Ort und die Region. Stichwort: Corporate Architecture.
Seitdem die Menschen herausfanden, wie man aus Trauben ein köstliches und berauschendes Getränk machte, gibt es Bauten für die Erzeugung von Wein.
Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern Europas. Seit dem 6.Jahrtausend v.Chr wurde in Vorderasien Wein angebaut,. In Mesopotamien hatte König Judea von Lagasch 2150 v. Chr. bereits bewässerte Weinberge auf Terrassen.. Der Weinbau erfuhr schon im Altertum erhebliche Beachtung und blickt somit auch als landwirtschaftliches Erzeugnis auf eine lange Tradition zurück.
Die Winzer Sven Enderle und Florian Moll, begleiten den Entwurf. Gegründet wurde ihr Weingut „Enderle & Moll“ in Münchweier im Jahre 2007, und hat inzwischen etwas mehr als 2ha Rebfläche. Sie legen dabei wert auf biologisch, ökologischen Anbau. Der Ort Münchweier wird im 9.Jh zum ersten Mal erwähnt und liegt in Deutschlands wärmster Region, hier hat die Rebe seit mehr als 1000 Jahren ihre Heimat. (Die Jahres-Niederschlagsmenge in der Region beträgt: 900–1100 Liter/m², die Sonnenschein-Dauer April–Oktober: 1250–1380 Stunden. Bodenarten sind basenarme, schwach saure Skelettböden mit geringen Lössanteilen.)
Faculty of Architecture, KIT Karlsruhe,
BLM - Building Lifecycle Management.
HVSz is a scenography studio. Scenography works with different media to develop spatial design and immersive experiences between architecture, design and art. It's a field of collaborative work with experts from different disciplines like architecture, industrial design and audio engineers to develop projects from concept to reality. This means being familiar with various tools of visualization and storytelling, from pencil to 2D and 3D software, sound, video post production, motion- and web design, audiobooks, music programming, dubbing, synchro director, dialog book writing, sound workshops, audio engineering or djing .
Design thinking, needs analysis, social design, planning methodology are important tools in my experience as a workspace consultant and further help to clear a concepts goal.
I'll be happy to hear from you. Here is my email
HVSz is a scenography studio. Scenography works with different media to develop spatial design and immersive experiences between architecture, design and art. It's a field of collaborative work with experts from different disciplines like architecture, industrial design and audio engineers to develop projects from concept to reality. This means being familiar with various tools of visualization and storytelling, from pencil to 2D and 3D software, sound, video post production, motion- and web design, audiobooks, music programming, dubbing, synchro director, dialog book writing, sound workshops, audio engineering or djing .
Design thinking, needs analysis, social design, planning methodology are important tools in my experience as a workspace consultant and further help to clear a concepts goal.
I'll be happy to hear from you. Here is my email