• HOME
  • INFO
  • RADIO
  • SOUND
  • HOME
  • INFO
  • RADIO
  • SOUND

DAS SCHWARZE RECHTECK

2022
Audiobook, German

Zukunft ist Vergangenheit. Vergangenheit ist Gegenwart. Zukunft ist jetzt. 1867 erscheint Alice im Wunderland, der offiziell erste Fall in ein rabbithole. Alice schläft ein und Lewis Carroll beschreibt ihre Träume. Novalis veröffentlicht 1802 seine Geschichte Heinrich von Ofterdingen, die ebenfalls damit beginnt, dass der Protagonist unruhig zu Bett geht und die Leser*innen in seine Träume entführt. Und Marcel Proust verliert sich um 1912 vor dem Einschlafen in Erinnerungen auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Heute 155 Jahre nach Carroll, 220 Jahre nach Novalis und etwa 100 Jahre nach Proust gibt es das rabbithole  noch. Die Protagonisten dieses Hörspiels fallen auch beim zu Bett gehen in das rabbithole. Wie das heute aussieht, warum die Epoche der Romantik dabei heute so aktuell ist und welche Rolle das Fragment in unserer Zeit spielt sind die zentralen Fragen der das Hörspiel auf den Grund geht.  

"Ich legte das schwarze etwas zur Seite und blickte aus dem Fenster in die undurchdringlich finstere Nacht, obwohl der Mond am Horizont emporstieg und der Himmel voller Sterne war konnte man sie doch nicht sehen."

In Das schwarze Rechteck montiert der Autor Textfragmente aus der Epoche der Romantik und Industrialisierung von u.a. Novalis, Kleist, Tieck oder Bonaventura mit Ausschnitten aus Prousts Erinnerungen, zeitgenössischer Literatur, Psychologie, Ratschlägen aus dem Internet und eigenen Texten auf der Suche nach der Frage:


Wie sehr begegnen wir uns heute selbst, wenn wir uns im blauen Licht der Digitalisierung durch die virtuelle Welt bewegen?


Mit: Lilli Lorenz, Jonathan Bruckmeier, Fabian Grimm, Maribel Dente,
Viola Müller, Romina Mercedes Heinig
Ton und Technik: Holger Hoess / Studio Makroton
Buch & Regie: Hendrik Vogel
Länge: 54,28  
 

Trailer "Das schwarze Rechteck" (2:27min)

team

Lilli LoRENZ
Sprecherin

JONATHAN BRUCKMEIER
Sprecher

FABIAN GRIMM
Sprecher

MARIBEL DENTE
Sprecherin

HENDRIK VOGEL
Buch & Regie, Musik, Produktion


Holger Hoess
Ton und Technik, Produktion


 

 

Gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur und Forschung, Baden Württemberg. 

 

 QuelleANGABEN  Trailer:


Hugo von Hofmannsthal - Ein Brief, 1902
Karoline Walter, Guten Abend, gute Nacht. Eine kleine Kulturgeschichte des Schlafs
 S.Hirzel Verlag, Stuttgart 2019, S.90
Wilhelm Heinrich Erb - Über die wachsende Nervosität unserer Zeit, 1893

 

 

DAS SCHWARZE RECHTECK

2022
Audiobook, German

Zukunft ist Vergangenheit. Vergangenheit ist Gegenwart. Zukunft ist jetzt. 1867 erscheint Alice im Wunderland, der offiziell erste Fall in ein rabbithole. Alice schläft ein und Lewis Carroll beschreibt ihre Träume. Novalis veröffentlicht 1802 seine Geschichte Heinrich von Ofterdingen, die ebenfalls damit beginnt, dass der Protagonist unruhig zu Bett geht und die Leser*innen in seine Träume entführt. Und Marcel Proust verliert sich um 1912 vor dem Einschlafen in Erinnerungen auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Heute 155 Jahre nach Carroll, 220 Jahre nach Novalis und etwa 100 Jahre nach Proust gibt es das rabbithole  noch. Die Protagonisten dieses Hörspiels fallen auch beim zu Bett gehen in das rabbithole. Wie das heute aussieht, warum die Epoche der Romantik dabei heute so aktuell ist und welche Rolle das Fragment in unserer Zeit spielt sind die zentralen Fragen der das Hörspiel auf den Grund geht.  

"Ich legte das schwarze etwas zur Seite und blickte aus dem Fenster in die undurchdringlich finstere Nacht, obwohl der Mond am Horizont emporstieg und der Himmel voller Sterne war konnte man sie doch nicht sehen."

In Das schwarze Rechteck montiert der Autor Textfragmente aus der Epoche der Romantik und Industrialisierung von u.a. Novalis, Kleist, Tieck oder Bonaventura mit Ausschnitten aus Prousts Erinnerungen, zeitgenössischer Literatur, Psychologie, Ratschlägen aus dem Internet und eigenen Texten auf der Suche nach der Frage:


Wie sehr begegnen wir uns heute selbst, wenn wir uns im blauen Licht der Digitalisierung durch die virtuelle Welt bewegen?


Mit: Lilli Lorenz, Jonathan Bruckmeier, Fabian Grimm, Maribel Dente,
Viola Müller, Romina Mercedes Heinig
Ton und Technik: Holger Hoess / Studio Makroton
Buch & Regie: Hendrik Vogel
Länge: 54,28  
 

Trailer "Das schwarze Rechteck" (2:27min)

team

Lilli LoRENZ
Sprecherin

JONATHAN BRUCKMEIER
Sprecher

FABIAN GRIMM
Sprecher

MARIBEL DENTE
Sprecherin

HENDRIK VOGEL
Buch & Regie, Musik, Produktion


Holger Hoess
Ton und Technik, Produktion


 

 

Gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur und Forschung, Baden Württemberg. 

 

 QuelleANGABEN  Trailer:


Hugo von Hofmannsthal - Ein Brief, 1902
Karoline Walter, Guten Abend, gute Nacht. Eine kleine Kulturgeschichte des Schlafs
 S.Hirzel Verlag, Stuttgart 2019, S.90
Wilhelm Heinrich Erb - Über die wachsende Nervosität unserer Zeit, 1893

 

 

hallo@hendrikvogel.com


Instagram
LinkedIn
Spotify
Imprint
VIBERATE

© 2024

hallo@hendrikvogel.com


Instagram
LinkedIn
Spotify
Imprint
VIBERATE

© 2024

My work is characterized by creative problem solving, strong communication skills and the ability to turn creative visions into reality - be it in artistic direction, spatial design or audiovisual production. I am constantly looking for new challenges and look forward to working with like-minded creatives and visionary companies. 

With over 15 years of experience as a project manager, freelancer and artistic designer, I specialize in interdisciplinary projects in the fields of scenography, architecture, design, audio and art production. As a PROFESSIONAL scenographer and media artist, my practice revolves around an interdisciplinary approach.

My expertise ranges from the development and design of immersive installations and artistic projects to the management and realization of architecture and design projects and the production of radio plays and music videos.

In my last role as project manager at EIGENSONNE GmbH, I was responsible for the conception and design of a new office as well as internal communication and consulting for design projects.

I'll be happy to hear from you!

Send me an email . 





SKILLS


Adobe Creative Suite - IN DESIGN - ILLUSTRATOR - Photoshop - AFTER EFFECTS - PREMIERE - Microsoft Office -  Rhino 3D - 3D-Visualisierung - Wordpress - Critical Thinking - Problem Solving - Project Management -  Sound Design - Presentation Design -  Ableton Live -  A
vid Pro Tools

My work is characterized by creative problem solving, strong communication skills and the ability to turn creative visions into reality - be it in artistic direction, spatial design or audiovisual production. I am constantly looking for new challenges and look forward to working with like-minded creatives and visionary companies. 

With over 15 years of experience as a project manager, freelancer and artistic designer, I specialize in interdisciplinary projects in the fields of scenography, architecture, design, audio and art production. As a PROFESSIONAL scenographer and media artist, my practice revolves around an interdisciplinary approach.

My expertise ranges from the development and design of immersive installations and artistic projects to the management and realization of architecture and design projects and the production of radio plays and music videos.

In my last role as project manager at EIGENSONNE GmbH, I was responsible for the conception and design of a new office as well as internal communication and consulting for design projects.

I'll be happy to hear from you!

Send me an email . 





Project Name
Categories
Tags
Year
SCREENTIME
SOUND, SCENOGRAPHY
2024
“Bad Wildbad, oder…” – Radiofeature
SOUND, ALL
2024
Discography
SOUND, ALL
2024
THE SOUND IS THE MESSAGE
SCENOGRAPHY, ALL
sound
2022
DIGITAL NEWLAND
SCENOGRAPHY, ALL
2022
RABBITHOLE
ALL, GRAFIC
print, poster
2022
THE IMPACT OF DOPAMINE
ALL, GRAFIC
2022
COLLIER NO-19
SCENOGRAPHY, ALL
jewellery
2022
MITTE
SCENOGRAPHY, ALL
Spatial Design, Water, Textures, Video
2021
HOLIDAYS ON MARS – SLANTED COLORS
ALL, GRAFIC
Publication
2021
UNU Store
SCENOGRAPHY, ALL
Retail, Berlin, Spatial Design
2021
REFUGE RADIO
SOUND, ALL
dj, music
2021
BFF on Point
SOUND, ALL
2020
MDT01.com
ALL, GRAFIC
webdesign, Furniture, Workspace
2020
MDT
SCENOGRAPHY, ALL
Furniture, Workspace, New Work
2018
HOLIDAYS ON MARS – GRAFICS
GRAFIC, SOUND, ALL
radio, dj
2018
FETTSCHMELZE
GRAFIC, SOUND, ALL
2018
INNOVATION CENTER
SCENOGRAPHY, ALL
2018
Masterclass #3
SOUND, ALL
2017
VELOGRAFIE
SOUND, ALL
2017
HS Westfalen-Lippe / VECTORWORKS
SOUND, ALL
2017
Holidays on Mars
SOUND, ALL, GRAFIC
2017
MONK BAR
ALL, GRAFIC
Illustration
2016
KIT_Weingut
SCENOGRAPHY, ALL
2016
The composed home
ALL, SOUND, SCENOGRAPHY
2016
LIVE TRACKING
ALL, GRAFIC
2016
5000 TULPEN
GRAFIC, SOUND, ALL
Audiobook, Karlsruhe
2015
IMAGEFILM KARLSRUHE
SOUND, ALL
2015
KIT_Interactive Spaces
SCENOGRAPHY, ALL
2015
SONGS TWICE LIVE
ALL, GRAFIC
2014
WILD AM SONNTAG #2
SCENOGRAPHY, ALL, GRAFIC
poster
2014
SPACING
SCENOGRAPHY, ALL
KIT, Lecturer
2014
SURROUND CUBE
SOUND, SCENOGRAPHY, ALL
2014
WILD AM SONNTAG #1
SCENOGRAPHY, ALL, GRAFIC
events
2013
MENSCH, MACH MUSIK
GRAFIC, SOUND, ALL
2013
KIT
SCENOGRAPHY, ALL
2013
Ende von Etwas
SCENOGRAPHY, ALL
2012
The Swimsuit
SCENOGRAPHY, ALL
2012
AMD THERAPY
ALL, GRAFIC
animation
2012
Chanoel No.24
SCENOGRAPHY, ALL
2011
ENDE VON ETWAS
SCENOGRAPHY, ALL
set design
2011
NUGATH *live
SOUND, ALL
live, music
2010
DER BADEANZUG
SCENOGRAPHY, ALL
set design
2010
ALCINA
SCENOGRAPHY, ALL
oper, Stage Design, Light
2009
THE SUPREGARDISTIC MANIFEST
SOUND, SCENOGRAPHY, ALL
2009
DIE UNTERRICHTSSTUNDE
SOUND, ALL
theater
2008
DIE BRUST DER FRAU AUS CHUR
SOUND, ALL
theater
2008
10:24
SOUND, SCENOGRAPHY, ALL
Musicvideo, music
2007
STILLE POST
SOUND, ALL, GRAFIC
2007
LENZ
SCENOGRAPHY, ALL
Stage Design, Light
2007
Lenz